Nachhaltigkeit bei Z.I.S.

Unsere Verantwortung für
eine nachhaltige Zukunft

Nachhaltigkeit ist ein fester Bestandteil unserer Firmenphilosophie. Schon in einer Zeit, als es diesen Begriff noch gar nicht gab setzten wir auf den Einsatz von recycelten Rohstoffen. Dadurch reduzieren wir nicht nur unseren CO2-Fußabdruck erheblich, sondern tragen gleichzeitig zur Vermeidung von Abfällen und der Schonung von Ressourcen bei. Wir stellen langlebige und recyclefähige Produkte her, die höchsten Qualitätsstandards entsprechen und gleichzeitig einen positiven Beitrag zum Umweltschutz leisten.

Mit unseren Kabelschutzlösungen sind wir zudem Teil der Energiewende. Nur mit dem entsprechenden Schutz von Kabeln und Leitungen gelingt die Anbindung von Onshore- und Offshore- Windparks oder Photovoltaikanlagen an das bestehende Stromnetz.

Energie sparen, Umwelt schützen

Umweltbewusst und energieeffizient

Wir erkennen die Verantwortung, die wir als produzierendes Unternehmen tragen, und arbeiten kontinuierlich daran, unseren ökologischen Fußabdruck zu minimieren. Durch den Einsatz modernster Technologien optimieren wir unsere Produktionsabläufe und reduzieren unseren Energieverbrauch. Ein wesentlicher Bestandteil unseres Umweltkonzepts ist die Nutzung hochwertiger Recyclingmaterialien aus der Kunststoffindustrie sowie der Einsatz von Umlauf- und Rücklaufmaterialien. Damit leisten wir einen wesentlichen Beitrag zur Kreislaufwirtschaft und zur Schonung natürlicher Ressourcen.

Rohstoffe im Kreislauf halten

100% recycelbar. Bis zu 90 % Recyclinganteil.*

Heute entstehen unsere Kabelschutzprodukte in einem geschlossenen Materialkreislauf mit einem Recyclinganteil von bis zu 90 %. Sie bestehen aus wiederverwerteten Kunststoffen und sind so konzipiert, dass sie zu 100 % recycelbar sind.

Das Ergebnis: hochwertige, belastbare Produkte, die den Anforderungen im Tiefbau gerecht werden und gleichzeitig einen aktiven Beitrag zu nachhaltigem Rohstoffmanagement leisten.

*Abhängig vom Produkt und Kundenwunsch

Zertifizierungen & Standards

Unsere Produktions- und Umweltstandards sind zertifiziert – unter anderem nach DIN EN ISO 9001 und DIN ISO 50005. Auf der folgenden Seite finden Sie alle Nachweise und weiterführenden Informationen.
Zertifizierungen ansehen

Ihr Vorteil:
Nachhaltig planen,
sicher umsetzen

Unsere umweltfreundlichen Produkte helfen Ihnen dabei, nachhaltiger zu bauen und Ihre eigenen Umweltziele zu erreichen. Gemeinsam leisten wir einen Beitrag zur Zukunftssicherung.

Häufig gestellte Fragen zur Nachhaltigkeit bei Z.I.S.

In unseren FAQs finden Sie Antworten auf häufige Fragen rund um Umwelt, Materialien und Verantwortung bei Z.I.S. – oder kontaktieren Sie uns direkt. Wir beraten Sie gerne persönlich zu unseren nachhaltigen Lösungen.
Kontakt

Wie nachhaltig sind die Kabelschutzprodukte von Z.I.S.?

Unsere Produkte werden so entwickelt, dass sie besonders langlebig, wiederverwendbar und recyclingfähig sind. Viele Komponenten bestehen aus Rezyklaten und Umlaufmaterial, wodurch wir den Einsatz von Primärrohstoffen deutlich reduzieren.

Verwendet Z.I.S. Recyclingmaterialien in der Produktion?

Ja, ein großer Teil unserer Produktion basiert auf hochwertigen Recyclingkunststoffen aus der Industrie. Zusätzlich nutzen wir internes Rücklaufmaterial und achten auf geschlossene Materialkreisläufe.

Welche Maßnahmen ergreift Z.I.S. zur Reduzierung des CO₂-Ausstoßes?

Wir nutzen u. a. Photovoltaikanlagen zur Stromgewinnung, setzen LED-Beleuchtung ein, optimieren unsere Logistikwege und gewinnen Wärme aus Produktionsprozessen zurück – alles mit dem Ziel, unseren ökologischen Fußabdruck zu minimieren.

Ist die Verpackung der Produkte ebenfalls nachhaltig?

Ja, wir setzen auf umweltfreundliche Verpackungslösungen, vermeiden unnötigen Verpackungsmüll und entwickeln kontinuierlich neue, ressourcenschonende Versandoptionen.

Welche Ziele verfolgt Z.I.S. in puncto Nachhaltigkeit für die Zukunft?

Wir planen den Ausbau unserer Recyclingquote, die Einführung weiterer Energiesparmaßnahmen, eine zunehmende Digitalisierung zur Ressourcenschonung sowie neue Produktlinien mit noch stärkerem Nachhaltigkeitsfokus.